Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, UGB).
Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf meiner Webseite www.digitalma.at.
2. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO
Daniel Reichhart
Parzhofstraße
4040 Linz, Österreich
📧 E-Mail: office@digitalma.at
🌐 Webseite: www.digitalma.at
3. Hosting & Server-Logfiles (Ionos.de)
Diese Webseite wird bei Ionos SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
Der Anbieter speichert automatisch Server-Logfiles, die dein Browser übermittelt. Dies umfasst:
Besuchte Seiten
Datum & Uhrzeit des Zugriffs
Herkunftsseite (Referrer URL)
Browsertyp & Version
IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherheit, Wartung und Optimierung der Webseite gespeichert und nach 8 Wochen automatisch gelöscht.
Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt nicht.
Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Ionos:
👉 https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
4. Cookies & Cookie-Banner
Meine Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und dein Nutzererlebnis zu verbessern.
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, mit dem du:
✅ alle Cookies akzeptieren,
✅ nur essenzielle Cookies erlauben oder
✅ Cookies ablehnen bzw. anpassen kannst.
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Die Speicherung von Cookies kannst du auch in deinen Browsereinstellungen deaktivieren.
Mehr Infos zu Cookies findest du in meiner Cookie-Richtlinie.
5. Webanalyse mit Google Analytics und Matomo
Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck:
Ich verwende Google Analytics, um die Nutzung meiner Webseite zu analysieren und zu verstehen, welche Inhalte besonders relevant sind, um mein Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Funktionsweise:
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung:
Ich habe die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung gekürzt und kann somit keiner Person mehr zugeordnet werden.
Widerspruch / Deaktivierung:
Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem du:
im Cookie-Banner die entsprechenden Einstellungen vornimmst oder
das Browser-Plugin installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen findest du unter:
👉 https://support.google.com/analytics
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden nach spätestens 14 Monaten gelöscht, sofern du deine Einwilligung nicht vorher widerrufst.
Matomo (ehemals Piwik)
Zusätzlich verwende ich Matomo, ein datenschutzfreundliches Open-Source-Webanalysetool.
Zweck:
Matomo hilft mir, anonyme Statistiken über die Nutzung meiner Webseite zu erstellen, um Inhalte und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Funktionsweise:
Matomo verwendet Cookies, die Informationen über die Nutzung der Webseite erfassen.
Diese Daten werden ausschließlich auf meinem Server bzw. auf Servern meines Hosting-Anbieters (Ionos SE) innerhalb der EU gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert (z. B. durch Kürzung der letzten beiden Oktette).
Dadurch sind keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher möglich.
Widerspruch / Deaktivierung:
Du kannst die Erfassung deiner Daten jederzeit deaktivieren:
👉 (Hier folgt dein Matomo-Opt-Out-iFrame oder Script)
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung der Webseite).
Wenn du über den Cookie-Banner zustimmst, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
6. Verwendete Tools & Dienste
Zur Gestaltung und Pflege meiner Webseite verwende ich:
WordPress & Elementor – zur Erstellung und Gestaltung der Inhalte
Canva – für grafische Elemente (keine personenbezogene Datenverarbeitung)
Diese Tools speichern keine personenbezogenen Daten, es sei denn, du trittst über ein Formular oder per E-Mail mit mir in Kontakt.
7. Externe Links (Podcast, Affiliate-Links, Online-Shops)
Meine Webseite enthält Links zu externen Plattformen, für deren Datenschutzrichtlinien ich nicht verantwortlich bin:
Podcast-Links (Spotify, Apple Podcasts & Co.) – diese Plattformen verwenden eigene Cookies.
Affiliate-Links – Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalte ich ggf. eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Produktlinks in Online-Shops – Hier gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Bitte beachte jeweils die Datenschutzrichtlinien der externen Seiten.
8. Deine Rechte gemäß DSGVO
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere mich bitte per E-Mail an office@digitalma.at.
Falls du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
🌐 www.dsb.gv.at
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Grundlagen oder technische Änderungen ergeben.
Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit hier auf meiner Webseite.